Durch das gründliche Einseifen wird der Bart aufgeweicht und die Klinge kann mit geringer Zugkraft das Haar abrasieren. Entzündungen an der Haarwurzeln und kleinen Schnittverletzungen wird so vorgebeugt. Idealerweise sollte man die vorher mit heißem Wasser befeuchtete Bartzone drei Minuten lang mit Rasiercreme oder -seife massieren. Das scheint lange, sorgt aber dafür, dass die Klinge anschließend leicht durchgleitet. Angenehmer Nebeneffekt: Durch die feuchte Haut tritt das Haar weiter aus den Poren hervor und kann tiefer abgeschnitten werden. Wenn die Haut wieder trocken ist, ist sie wunderbar glatt.
Die richtige Rasierseife gibt's übrigens im MÜHLE-Shop ›