Die Schwere des Pinsels in der Hand. Die wohltuende Massage der noch müden Gesichtshaut. Der frische Duft der Rasierseife. Für viele Männer ist die morgendliche Rasur ein lieb gewonnenes Ritual. Wer dieses auch auf Reisen nicht missen möchte, sollte ein paar Dinge beachten. Da ist zuerst der Pinsel. Dachshaar sollte nie feucht eingepackt werden, sonst wird es brüchig. Die vollständige Trocknung jedoch einige Stunden, daher empfiehlt sich für unterwegs ein Pinsel mit synthetischen Fasern. Dieser steht dem Dachshaarpinsel qualitativ - und optisch - in nichts nach, kann aber problemlos nass verpackt werden. Zum Beispiel in eine der handgefertigten MÜHLE-Taschen aus pflanzengegerbtem Leder. Da ist alles sicher befestigt, nichts kann zerkratzen. Wer die Rasierer in den Waschbeutel packen will, bekommt von MÜHLE den passenden Klingenschutz für alle bei MÜHLE erhältlichen Rasiersysteme.